Rundwanderung über die Burgruine Hopfen zum Faulensee
Von den meisten Burgen im Allgäu sind heute nur noch Ruinen übrig, aber die sind oft besonders malerisch – so auch die Burgruine Hopfen. Die könnt ihr im Rahmen dieser leichten und abwechslungsreichen Tour erkunden. Eine schöne Einkehr und im Sommer eine Bademöglichkeit gibt es auf dieser Rundwanderung auch noch. Startpunkt ist der Wanderparkplatz am westlichen Ortseingang von Hopfen am See (gebührenpflichtig). Von dort folgt ihr der Beschilderung „Zur Burgruine“ durch den Wald und hügelaufwärts. Nach einer Viertelstunde erreicht ihr sie. Sie ist vorbildlich erschlossen und beschildert, auf zwei Infotafeln erfahrt ihr alles Wissenswerte zur Geschichte der ehemaligen Burg. Oder ihr lest es auf der Website der Burgenregion Allgäu nach. Romantisch und großartig gelegen: die Burgruine Hopfen Sie geht bis ins elfte Jahrhundert zurück und ist damit die älteste Steinburg im Allgäu. Bevor das Hohe Schloss in Füssen gebaut wurde, beherbergte die Burg über dem Hopfensee den regionalen Verwaltungssitz des Augsburger Hochstifts. Später verlor sie an Bedeutung. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie in Brand gesteckt und wohl aufgegeben. Als 1701 das Kloster Sankt Mang in …