Wanderung zur Rohrkopfhütte am Tegelberg
Die Wanderung zur Rohrkopfhütte begeistert zum einen durch die Aussicht auf die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, zum anderen durch die sehr gute und freundliche Bewirtung in einer top ausgestatteten Hütte. Was ihr über diese Wanderung wissen solltet Der kürzeste Weg auf die Rohrkopfhütte führt vom Parkplatz an der Talstation der Tegelbergbahn bei Schwangau über den Schutzengelweg hinauf. Wir haben unsere Tour aber ein Stückchen nördlich begonnen, und zwar am unteren Parkplatz Drehhütte/Rohrkopfhütte. Diese Route ist auch im Winter gut zu begehen, gegebenenfalls mit Grödeln oder Schneeschuhen. Wenn ihr auf den folgenden Link klickt, lädt die Karte bei Komoot, auf der ihr die genaue Route ansehen und ggf. auch herunterladen könnt: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden. Inhalt laden Wie lange läuft man auf die Rohrkopfhütte? Die hier vorgestellte Runde ist 9 Kilometer lang, wobei rund 500 Höhenmeter zu überwinden sind. Wir haben für den Aufstieg 75 Minuten gebraucht, für den (etwas längeren) Rückweg über die Talstation der Tegelbergbahn waren es ebenfalls 75 Minuten. Wenn ihr an der …