Winterwandern im Allgäu – meine schönsten Touren
Wandern kann man keineswegs nur vom Frühling bis zum Herbst – schließlich gibt es auch unzählige Möglichkeiten zum Winterwandern im Allgäu: Mit dem Schlitten, mit Schneeschuhen oder einfach mit warmen Wanderstiefeln und gegebenenfalls Grödeln. Eine Auswahl meiner liebsten Touren durch die verschneite Allgäuer Winterlandschaft habe ich euch hier zusammengestellt. Winterwandern im Allgäu – in und an den Bergen Keine Frage: Mit Schnee und Sonne ist eine Winterwanderung am schönsten. Beides gibt es an und in den Allgäuer Alpen eher als im Unterland. Daher wandere ich im Winter besonders gern im südlichen Ostallgäu, im südlichen Oberallgäu und auch im Kleinwalsertal. Letzteres gehört zwar genau genommen zu Österreich. Es kann aber nur über Oberstdorf erreicht werden und ist deswegen gefühlt einfach ein besonderes Stückchen Allgäu. Faszinierend: Bei Eis und Schnee durch die Breitachklamm Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist als tiefste Felsschlucht Mitteleuropas zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. Im tiefen Winter, wenn der Schnee die Landschaft einhüllt und der Frost die Schlucht mit riesigen Eiszapfen und bizarren Ornamenten verziert, ist sie noch faszinierender. Ihr solltet euch aber …