Wanderung über den Römerweg zum Auerberg
Sehr beliebt ist die Route durch die Feuersteinschlucht, aber auch die Tour von Stötten über den Römerweg auf den Auerberg bietet viel Wandervergnügen. Außerdem ist sie auch im Winter gut zu machen; in der klaren Winterluft ist das Panorama ohnehin besonders schön. Denn der 1.055 Meter hohe Auerberg liegt prominent in Alleinlage vor den Alpen und eignet sich daher perfekt als Aussichtsberg. Nicht umsonst nutzten vermutlich schon die Römer ihn für diese Zwecke, auf jeden Fall sind dort Spuren römischer Besiedlung nachgewiesen. Von Stötten über den Römerweg zum Auerberg Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz vor der Kirche St. Peter und Paul in Stötten. Am Wochenende kann man auch ein Stückchen weiter südwärts an der Schule parken. Dort finden sich auch die ersten Wegweiser zum Römerweg. Man folgt einfach der Beschilderung durchs Dorf und dann hügelan aus ihm hinaus. Der Weg ist teilweise planiert, teilweise gut ausgetreten. In aller Regel kann man ihn auch ohne Schneeschuhe gut nutzen. An dieser Stelle zweigt der Römerweg zum Auerberg nach links in den Wald ab, auch hier braucht …