Alle Artikel in: Best of

Meine Favoriten im Allgäu: die besten Restaurants, Wanderungen, Spielplätze, Museen usw. – alle von mir persönlich getestet!

mein schönstes Allgäu-Foto im Juni 2017

Meine schönsten Allgäu-Fotos aus dem 1. Halbjahr 2017

Es ist wieder soweit: Michael von Erkunde die Welt hat zur Fotoparade aufgerufen. Also habe ich mir Gedanken über die sechs gewünschten Kategorien gemacht und meine Allgäu-Fotos aus den ersten sechs Monaten 2017 (puh, wie die Zeit vergeht!) durchgesehen. Mein schönstes Allgäu-Foto Vor ein paar Tagen war ich mit meinem Mann auf dem Fellhorn bei Oberstdorf unterwegs. Der Berg selbst ist nicht besonders spektakulär, aber er hat zwei echte Vorzüge: Zum einen blühen hier im Bergsommer die herrlichsten Alpenblumen, zum anderen hat man von hier eine wunderbare Aussicht auf die Allgäuer Alpen. Die habe ich im Titelfoto für euch eingefangen. Es erinnert mich an einen sehr schönen Tag und ist auch deswegen eines meiner schönsten Allgäu-Fotos. Die übrigen Kategorien von Michaels Fotoparade lauten „ungewöhnlich“, „entspannt“, „fern“, „beleuchtet“  und „alt“. Ungewöhnlich Das ist eine gute Beschreibung für das Wetter, das wir dieses Jahr im Allgäu hatten: Der Schnee kam erst im Januar und blieb dann ziemlich lange, um einer frühen Wärmewelle zu Ostern zu weichen. Im April begann die Löwenzahnblüte, die das grüne Allgäu immer so …

Die schönsten Allgäu-Fotos aus dem 2. Halbjahr 2016

Die schönsten Allgäu-Fotos sind natürlich relativ zu sehen. Mein Schwerpunkt als Bloggerin wie auch sonst liegt auf dem Schreiben. Beim Fotografieren habe ich nur Amateurstatus. Trotzdem konnte ich nicht widerstehen, als ich die Fotoparade Fotografische Höhepunkte auf Michaels Blog erkunde-die-welt.de entdeckt habe. Hier gilt es, in sechs Kategorien die schönsten Fotos zu präsentieren, die von Juli bis Dezember 2016 entstanden sind. Ich habe also in meinen Allgäu-Fotos gekruschtelt und die herausgesucht, von denen ich finde, dass sie mir am besten gelungen sind. Manche davon habe ich hier schon veröffentlicht, andere nicht. Mein schönstes Allgäu-Foto Ich konnte mich hier lange nicht entscheiden, habe aber dann das Foto ausgewählt, das ihr ganz oben seht. Die leuchtende Glocke in der Memminger Altstadt hebt sich so wunderbar gegen den klaren Himmel und die farbigen Bürgerhäuser ab. Ich habe sie genau zur „blauen Stunde“ geknipst, wo es nicht mehr hell, aber auch noch nicht dunkel ist und die Farben so warm leuchten. Tierisch Dies ist ein Allgäu-Blog. Das Tier, das die meisten Menschen mit dem Allgäu verbinden, ist ein wiederkäuender …

Mein Lieblingswald im Allgäu – eine Auswahl schönster Orte

Im Allgäu gibt es viele Fichtenmonokulturen, die nur zufällig als Wald gelten, eigentlich aber vorwiegend zur Holzernte dienen. Umso schöner sind der durchmischte Bergwald und die übrigen „richtigen“ Wälder. Ich liebe sie besonders im Herbst, wenn sie bunt leuchten und nach Pilzen duften. Sabine vom Blog ferngeweht.de hat mich mit ihrer Blogparade „Mein Lieblingswald“ auf die Idee gebracht, darüber zu schreiben. Ein Lieblingswald im Allgäu ist für mich der Bergwald am Grünten Im Oktober sind wir zum Beispiel den Lustigen Wanderweg bei Kranzegg gegangen, der ein längeres Stück entlang des Kranzegger Bachs durch den Wald führt. Für mich ist das eine perfekte Kombination aus Wald, Wasser und Berg. Mir fehlt hier das passende Adjektiv. Traumhaft schön? Herrlich? Klingt so abgedroschen. Naja, seht es euch selbst an: Bergbach und Bergwald sind für mich ein Traumpaar. Ob der Wald von oben auch so schön ist? Die Leute im Heißluftballon wissen es. Ein weiterer Lieblingswald ist der „wilde Wald“ in der Adelegg Die Adelegg ist ein Höhenzug vor den Alpen, der zwischen Kempten und Isny liegt. In diesem …

Wandern mit Kindern im Allgäu - Lieblingstouren

Wandern mit Kindern im Allgäu: unsere Lieblingstouren

Es gibt ungezählte Möglichkeiten zum Wandern mit Kindern im Allgäu. Da unsere Kinder nie große Lust auf Bergtouren hatten, findet ihr hier überwiegend Wanderungen, die buchstäblich tief ins Allgäu führen. Dafür gibt es dort Wasser, Spielplätze, schöne Einkehrmöglichkeiten und anderes, was unseren Kindern Spaß gemacht hat. Unsere Favoriten im Westallgäu Hier gibt es keine Berge, aber trotzdem landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Wege. Der Carl-Hirnbein-Weg von Weitnau nach Missen Der Name klingt ja erst einmal nicht so einladend. Nicht einmal dann, wenn man weiß, dass Carl Hirnbein als Käsepionier und „Notwender“ sehr wichtig für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung im Allgäu war. Wie auch immer: Der Erlebnisweg, der den Namen des berühmten Allgäuers trägt, ist tatsächlich ein reines Wandervergnügen für Familien (mein Lieblingsneffe schwärmt noch heute davon): Eltern freuen sich an der Landschaft und den schönen Wegen durch Wald und Wiesen. Die Kinder lieben die vielen Spielstationen und den Wasserspielplatz. Hier geht es zu meinem Blogpost über den Carl-Hirnbein-Weg. Durch den Eistobel bei Grünenbach/Maierhöfen Apropos Wasserspielplatz: Ein Highlight unter unseren Familienwanderungen ist der Weg durch den …