Es gibt inzwischen so tolle Spielplätze im Allgäu, dass ich es manchmal wirklich bedaure, dass meine Kinder schon zu groß dafür sind. Als sie im Spielplatzalter waren, gab es die meisten Plätze noch nicht, die ich euch hier vorstelle. Es ist natürlich eine subjektive Auswahl, aber als erfahrene Mama von drei Kindern weiß ich, wo es richtig viel Spielspaß für Kinder und damit entspannte Stunden für die Eltern gibt.
Wenn ihr noch mehr tolle Spielplätze im Allgäu kennt, die auf dieser Liste fehlen: Schreibt mir einfach einen Kommentar oder eine E-Mail, ich sehe mir jeden schönen Platz gerne an und nehme ihn hier auf.
Contents
- 1 Das sind die schönsten Spielplätze im nördlichen Oberallgäu
- 1.1 Der Abenteuerspielplatz an den Sportanlagen in Altusried
- 1.2 Der Spielplatz im Engelhaldepark in Kempten
- 1.3 Der Ritterspielplatz auf der Burghalde in Kempten
- 1.4 Der Römerspielplatz am APC Kempten
- 1.5 Der Spielplatz Bibertal in Wiggensbach
- 1.6 Der Spielplatz am Trettenbach zwischen Weitnau und Wilhams
- 1.7 Die Spielplätze in Oy-Mittelberg
- 1.8 Der Waldspielplatz Großer Wald bei Wertach
- 2 Das sind die schönsten Spielplätze im südlichen Oberallgäu
- 2.1 Der Neandertal-Spielplatz in Jungholz
- 2.2 Der Abenteuerspielplatz am Hasengarten bei Rettenberg
- 2.3 Der Drachenspielplatz in Bad Hindelang
- 2.4 Der Piratenspielplatz in Immenstadt-Bühl
- 2.5 Der Erlebnisspielplatz im Kurpark Oberstaufen
- 2.6 Der Bergwald-Spiele-Weg „Holzer Pfad“ in Burgberg
- 2.7 Die Spielplätze am Kurpark in Fischen
- 3 Die schönsten Spielplätze im Ostallgäu
- 4 Die schönsten Spielplätze im Westallgäu
- 5 Die schönsten Spielplätze im Allgäu im „Unterland“
Das sind die schönsten Spielplätze im nördlichen Oberallgäu
In und um Kempten gibt es gleich mehrere Anlagen, die es auf meine Liste der schönsten Spielplätze im Allgäu geschafft haben. Der Familienurlaubsort Wertach punktet mit einem herrlichen Waldspielplatz, Oy-Mittelberg mit einem netten Spielgarten und einem tollen Kletter- und Balancierplatz, Wilhams bzw. Weitnau mit einem Kletter-Wasser-Spielgarten im Nirgendwo. Den Anfang macht aber der große Spielplatz an den Sportanlagen in Altusried.
Der Abenteuerspielplatz an den Sportanlagen in Altusried
47°48’04.3″N 10°12’39.1″E
Unterhalb der Altusrieder Schulen (dort gibt es auch einen Parkplatz) liegen die Sportanlagen. Daneben findet sich der großzügig angelegte Spielplatz.
Neben reichlich Platz zum Toben bietet er Gelegenheit zum Rutschen und Schaukeln.
Es gibt eine lange Seilrutsche und dahinter ein ausgedehntes Kletter- und Balancierareal.
Hier werden auch Kinder mit ausgeprägtem Bewegungsdrang glücklich …
Der Spielplatz im Engelhaldepark in Kempten
47°43’14.3″N 10°19’41.1″E
Den gibt es schon seit einigen Jahren. Hier haben meine Kinder gerne gespielt, als sie noch klein waren. Am liebsten mochten sie die Rutsche, die Reifenschaukel und die Seilbahn (von der habe ich aber kein Foto).
Der Spielplatz ist gut gepflegt und wurde noch durch ein schönes Klettergerüst ergänzt.
Im Engelhaldepark gibt es außerdem einen kleinen See, auf dem Enten und Schwäne wohnen (meine Kinder liebten es, im Frühling deren Küken zu beobachten), und eine kleine Gastronomie für eine Eispause. Er ist damit insgesamt ein lohnendes Ausflugsziel für Familien.
Der Ritterspielplatz auf der Burghalde in Kempten
47°43’22.1″N 10°19’15.7″E
Er wurde 2016 neu errichtet. Thematisch passt er hervorragend auf die Burghalde. Auf diesem Felssporn über der Kemptener Altstadt gab es nämlich früher tatsächlich eine Burg.
Der Spielplatz wartet deswegen auch mit einem Burgfried und einer kleinen Wehranlage auf. Nicht zu vergessen die Kanone und der Rammbock, auf dem es sich bestens schaukeln lässt.
Der Römerspielplatz am APC Kempten
47°43’39.2″N 10°19’24.4″E
Kempten ist stolz auf seine Geschichte und auf seinen Status als älteste schriftlich bezeugte Stadt Deutschlands. Im Archäologischen Park Cambodunum wird diese Geschichte erlebbar. 2015 richtete die Stadt am Archälogischen Park auch einen (frei zugänglichen) Themenspielplatz ein. Seitdem können die kleinen Römer beispielsweise in einer Galeere im Sand spielen.
Die Größeren können sich als römische Soldaten auf Kletter- und Rutschabenteuer begeben.
Daneben gibt es noch viel Platz zum Bolzen und Toben, eine Seilrutsche und Schaukeln.
Der Spielplatz Bibertal in Wiggensbach
47°44’49.2″N 10°13’55.4″E
Nicht nur in Kempten selbst, auch in der näheren Umgebung gibt es tolle Spielplätze. In Wiggensbach ist die Firma Cucumaz beheimatet, die sehr naturnahe Spielplätze baut. Wahrscheinlich war es Ehrensache, dass sie in ihrer Heimatgemeinde auch einen anlegt. Er liegt an einem großzügigen Hanggrundstück und bietet eine Menge Gelegenheiten zum Toben und Pritscheln.

Wo Biber sind, ist natürlich auch Wasser. Das macht im Sommer wahrscheinlich noch mehr Spaß als an einem etwas trüben Tag im März …


Auch die Klettergerüste sind Cucumaz-typisch (dieses Unternehmen hat auch den Spielplatz Neandertal in Jungholz gebaut, den ihr weiter unten findet).
Der Spielplatz Bibertal ist ganz klar eine Empfehlung für warme Tage und für Kinder, die das Wasser lieben (und Mamas, die an Ersatzklamotten denken …)
Der Spielplatz am Trettenbach zwischen Weitnau und Wilhams
47°37’18.5″N 10°07’18.1″E
Dieser hübsche Platz liegt mitten im Grünen und direkt am Carl-Hirnbein-Weg.
Neben allerlei Kletter- und Balanciermöglichkeiten sowie einem überdachten Freisitz für begleitende Erwachsene ist der Trettenbach selbst als Spielgelegenheit integriert. Die Kombination ist im Sommer natürlich besonders toll.
Die Spielplätze in Oy-Mittelberg
Beide liegen im Ortsteil Mittelberg, und zwar recht nahe beinander unterhalb des Panoramawegs.
Der Duft und Spielgarten in Mittelberg
47°38’17.5″N 10°25’47.0″E
Für kleinere Kinder ist das wirklich ein reizender kleiner Garten mit Spielgelegenheit:
An die Eltern wurde hier erfreulicherweise auch gedacht: Ob ihr nun lieber euren Thermoskannenkaffee am Tisch trinken oder euch auf der Sonnenbank ausruhen wollt, ihr habt die Wahl.
Kletterspielplatz an der Reha-Klinik Oy-Mittelberg
47°38’06.9″N 10°25’21.2″E
Er liegt etwas außerhalb des Orts an der Mutter-Kind-Klinik, ist aber auch für die Allgemeinheit zugänglich.
Das großzügige Abenteuergelände lädt vor allem zum Klettern und Balancieren ein und ist auch für größere Kinder noch attraktiv.
Tipp: An der Reha-Klinik gibt es nicht so viele Parkplätze. Ihr könnt aber in Mittelberg am Wanderparkplatz Panoramaweg oder am Parkplatz oberhalb der Kirche St. Michael parken; von dort sind es jeweils gut zehn Minuten zu Fuß bis zum Duft- und Spielgarten und nur wenige Minuten mehr bis zum Kletterspielplatz.
Der Waldspielplatz Großer Wald bei Wertach
47°34’21.6″N 10°22’06.3″E
Wertach ist ohnehin eine sehr familienfreundliche Gemeinde, und der Waldspielplatz ist ein echtes Kinderparadies. Vom Parkplatz Großer Wald aus sind es etwa 20 Minuten Fußweg (beschildert) bis zum Spielplatz.

Hier ist jede Menge Platz zum Spielen und Toben und weit und breit niemand, der über Kinderlärm klagen könnte. Der Spielplatz erstreckt sich gewissermaßen über zwei Etagen, denn über eine Rutsche geht es hinunter zum Bach, wo neben weiteren Spielgeräten auch Grillstellen auf Familien warten.

Im Sommer solltet ihr also viel Zeit, Grillzubehör und Badesachen bzw. Ersatzklamotten und Handtücher mitbringen: Der Bach ist nämlich auch eine Spielstation …
Das sind die schönsten Spielplätze im südlichen Oberallgäu
In Jungholz standen die Neandertaler Pate für einen Spielplatz. In Rettenberg endet das Abenteuer Galetschbach mit einem Abenteuerspielplatz für Klettermaxe. Der wahrscheinlich schönste und größte Spielplatz im Allgäu liegt mitten in Oberstaufen. Aber auch der Piratenspielplatz in Immenstadt-Bühl und der Drachenspielplatz in Bad Hindelang machen garantiert Spaß. In Burgberg lädt ein Bergwald-Spiele-Weg zum Entdecken und Spielen ein.
Der Neandertal-Spielplatz in Jungholz
47°34’33.5″N 10°26’26.7″E
Das Wetter war eher trist, als wir ihn neben dem Freibad in Jungholz entdeckt haben. Aber meine Tochter sagte spontan: „Mama, das ist so ungerecht – warum gab es so tolle Spielplätze nicht, als wir klein waren?“ Ja, warum eigentlich nicht? Das Neandertal ist jedenfalls wirklich einladend:
Die Neandertaler-Eltern können sich an sonnigen Tagen zum Picknicken in diesen Unterstand zurückziehen, während die kleinen Neandertaler in der Tellerschaukel chillen.
Bei einem Besuch in Jungholz könnt ihr hier also eine entspannende Pause machen.
Der Abenteuerspielplatz am Hasengarten bei Rettenberg
47°34’01.9″N 10°17’39.2″E
Das Abenteuer Galetschbach ist für mich der schönste Kinder-Erlebnisweg tief im Allgäu. Am Ende des Erlebniswegs wartet dann auch noch ein Spielplatz, auf dem die Kinder ausgiebig auf Klettertour gehen können.
Die Eltern können derweil eine Pause machen und den Panoramablick auf den Grünten genießen.
Der Drachenspielplatz in Bad Hindelang
47°29’47.1″N 10°22’58.3″E
Dieser Spielplatz liegt am Ufer der Ostrach, auf Höhe des Hindelanger Ortsteils Bad Oberdorf. Parken könnt ihr am Parkplatz Gruebplätzle.

Wenn ihr genau hinseht, könnt ihr am Klettergerüst auch die typischen Drachenrückenzacken erkennen. Der Spielplatz trägt diesen Namen nach der Sage vom Drachen im Retterschwanger Tal. Die verrate ich hier aber nicht; ihr könnt sie auf einer Tafel am Drachenspielplatz nachlesen.

Falls ihr euch fragt, warum dieser super Spielplatz auf den Fotos so leer ist: Ich war außerhalb der Ferienzeit vormittags dort. 🙂
Der Piratenspielplatz in Immenstadt-Bühl
47°34’12.2″N 10°11’28.0″E
Auf dem Großen Alpsee fährt ja regelmäßig die Alpsee-Lädine, die auch Piratenfahrten für Kinder anbietet. Da war es vermutlich naheliegend, am Ufer einen Piratenspielplatz anzulegen. Drum gibt es hier ein richtiges Kletter-Piratenschiff samt einer ganz schön großen Schatztruhe.

Kletterminis kommen auch an den anderen Geräten auf ihre Kosten:

Sandkasten und Rutsche gibt es auch und rundum jede Menge Platz zum Spielen und Toben.


Diese Anlage hat ihren Platz unter den schönsten Spielplätzen im Allgäu auf jeden Fall verdient! Gleich nebenan liegen übrigens eine Minigolfanlage und der Hafen von Immenstadt-Bühl, wo man Tretboote ausleihen kann. Baden geht natürlich auch. Selbst wer sich „ausgespielt“ hat, wird sich also garantiert nicht langweilen.
Der Erlebnisspielplatz im Kurpark Oberstaufen
Wie ihr seht, gibt es wirklich etliche schöne Spielplätze im Allgäu, aber der im Herbst 2019 eröffnete Riesenspielbereich in Oberstaufen ist wohl der allerschönste.

Der halbe Park (das Tourismusmarketing nennt ihn Staufenpark, wahrscheinlich weil „Kurpark“ gar so langweilig klingt) wurde in eine Spielzone umgewandelt, in der sich vom Kleinkind bis zum Teen alle Kids altersgerecht vergnügen können: Es gibt eine Menge Sand- und Matschspaß für die Kleinen, Klettertürme für die Größeren, dazwischen Wasser zum Waten und Spritzen, drum herum eine großzügige Minigolfanlage, ein Streetballfeld, allerlei Motorikgeräte und – man muss auch an die Eltern denken! – Bänke und Panoramaliegen.

Bei schönem Wetter ist im Park daher ordentlich Remmidemmi und ihr könnt sicher sein, dass die Kinder gar nicht mehr wegwollen …

Der Bergwald-Spiele-Weg „Holzer Pfad“ in Burgberg
47°32’26.2″N 10°17’28.4″E
Die Burgberger haben sich eine tolle Mischung aus Erlebnisweg, Lehrpfad und Spielplatz einfallen lassen. In einem Bergwaldstück am Fuße des Grünten wird damit die Arbeit der Holzfäller veranschaulicht, die hier in früheren Zeiten ihrer schweren und gefährlichen Arbeit nachgingen.

An 10 Stationen können die Kids dazu etwas lernen und ausprobieren. Von der Zeichensprache der Holzer (man muss den jeweiligen Zeichen auf dem Klettergerüst folgen) …

über das Fällen, Sägen und Drehen des Baums bis zur Baumseilbahn.


Auf jeden Fall macht es Spaß, die verschiedenen Stationen im Wald zu entdecken und zu erkunden. Und einen Brotzeitplatz gibt es auch.
Die Spielplätze am Kurpark in Fischen
Sicher kennen einige von euch den Minigolfplatz in Fischen, hinter dem der Eichhörnchenwald liegt. An der Minigolfanlage ist übrigens eine öffentliche Toilette. Zwischen der Anlage und dem Kurpark liegt dieser kleine Kletter- und Bewegungsparcours, den ich sehr gelungen finde. Ich habe beim Balancieren auch immer Spaß. 🙂
47°27’23.2″N 10°16’29.9″E

Auf der zum Dorf hin gelegenen Seite des Kurparks gibt es dann noch den größeren Abenteuerspielplatz Fischen, der wenig Spielwünsche offenlässt.
47°27’27.2″N 10°16’23.6″E


Klettergerüste, Spielhäuser, Seilrutsche und Tellerschaukel sorgen dafür, dass begleitende Eltern sich für längere Zeit entspannt auf einer der Sitzbänke niederlassen können.
Die schönsten Spielplätze im Ostallgäu
Diese habe ich wie die im Oberallgäu in der Reihenfolge von Nord nach Süd sortiert. Kaufbeuren rechne ich hier großzügig mit zum Ostallgäu.
Der Freizeit- und Vitalpark in Ronsberg
47°53’39.1″N 10°24’50.1″E
Er liegt direkt am Günztal-Radweg. Am oberen Ende, an der Mühlstraße, gibt es die Ronsberger Wasserkneipe, nämlich ein Kneipp-Becken, das für heiße Radlerwadln sehr erfrischend ist. Daneben wurden eine große Hollywood-Schaukel und einige Fitnessgeräte aufgestellt, an denen die älteren Besucher sich vergnügen können.


Von dort führt ein Weg den Hang hinunter und eine Brücke auf die kleine Günzinsel, die früher einfach Brachland war.

Auf dieser Insel hat die Initiative ROMI (Ronsberger Miteinander) mit viel Engagement, ehrenamtlichem Arbeitseinsatz und Spenden örtlicher Unternehmen einen der definitiv schönsten Speilplätze im Allgäu errichtet. Im Juni 2022 wurde er eingeweiht. Rechts im Bild seht ihr eine Boccia-Bahn, im überdachten Kiosk lässt es sich prima picknicken. Der Sandkasten wird im Sommer von Sonnensegeln überspannt, damit die Kleinen nicht in der prallen Sonne spielen müssen.

Passend zum Wasser rundum gibt es ein Piratenschiff zum Klettern und Rutschen, das mir besonders gut gefällt.

Das ist ein beeindruckendes und vorbildliches Projekt, das die ROMI hier durchgezogen hat!
Der Spielplatz im Jordanpark in Kaufbeuren
47°52’37.4″N 10°37’35.6″E
Der Jordanpark mit seinem alten Baumbestand, dem Jordanbach und den kleinen Tümpeln samt Fontäne ist eine richtige Oase mitten in Kaufbeuren. Dort gibt es einen netten Spielplatz für kleinere Kinder.

Der eigentliche Knaller ist aber der nigelnagelneue Riesenspielplatz (eröffnet am 13. Mai 2023), den ihr im Hintergrund des obigens Bildes seht. Er liegt auf der Fläche, wo früher das alte Eisstadion stand und ist wirklich richtig toll geworden.


Hinter dem Spielplatz liegt eine mobile Bar, die Contheke, die nachmittags geöffnet hat. da ich vormittags dort war, habe ich sie nicht ausprobiert.
Der Abenteuerspielplatz Wertachpark in Kaufbeuren
47°53’51.6″N 10°37’03.0″E
Manche Spielplätze im Allgäu zeichnen sich nicht nur durch ihre eigentliche Gestaltung, sondern auch durch ihre Lage aus. Das trifft für diesen Abenteuerspielplatz am Nordrand Kaufbeurens zu: Er liegt mitten in einem parkartigen Gelände, in dem es eine große Picknickwiese, einen DAV-Kletterturm, eine Skater- und eine BMX-Anlage gibt. Und die Wertach ist auch gleich nebendran.
Der Spielplatz ist übrigens nur ausnahmsweise so leer, weil ich ihn am Tänzelfestsonntag fotografiert habe. Normalerweise toben hier bei schönem Wetter jede Menge Kinder herum …
Der Drachenspielplatz im Kurpark Roßhaupten
47°38’51.0″N 10°42’56.9″E
Der Sage nach hat der Heilige Magnus, Schutzpatron des Allgäus, bei Roßhaupten einen bösen Drachen besiegt. Darüber habe ich im Post Mondlandschaft mit Tiefgang: Auf dem Grund des Forggensees gibt es viel zu entdecken schon einmal geschrieben. Roßhaupten pflegt die Erinnerung daran, weswegen an der Tiefentalbrücke auch ein niedlicher Steindrache steht und eben der Spielplatz am Kurpark ein Drachenspielplatz ist. Besonders beliebt sind die große Rutsche und die Seilbahn.

Der Drache ist kein bisschen böse, sondern lädt zum Balancieren ein. Das war sogar für meine großen Kinder noch verlockend.
Toll ist auch die Spielgolfanlage, die man hier im Hintergrund sieht, aber über die schreibe ich ein anderes Mal.
Der Bienenspielplatz in Seeg
47°39’08.2″N 10°36’33.7″E
Die Gemeinde hat sich zum Honigdorf erklärt, und die Erlebnisimkerei Seeg ist für Groß und Klein ein lohnendes Ziel. Auch Seeg hat einen kleinen Kurpark samt Spielplatz, und der ist natürlich dem Thema Bienen gewidmet. Entsprechend wippt man hier auf gelb-schwarzen Rieseninsekten …
und klettert und rutscht zwischen Stängeln und Blüten.
Der Bienenspielplatz ist besonders für Klein- und Kindergartenkinder geeignet. Die Erklärtafeln dazu können die Erwachsenen ja lesen und erzählen.
Der Ritterspielplatz in Pfronten-Ried
47°34’54.3″N 10°33’53.7″E
Pfronten mit seinen 13 Ortsteilen ist ebenfalls eine sehr familienfreundliche Gemeinde. Für ihr Spielplatzkonzept mit den 12 Themenspielplätzen gewann sie 2016 beim ADAC Tourismuspreis Bayern den dritten Platz. Ich habe mir bereits einige der Spielplätze angesehen, nämlich den Spielplatz Räubernest in Pfronten-Kappel, den Regenbogenspielplatz in Pfronten-Röfleuten und den Ritterspielplatz in Pfronten-Ried. Letzterer hat mir bisher am besten gefallen, denn er bietet richtig viel Spielwert mit Burgfried, Zugbrücke, Kletter-Wehrmauer und Brunnen:
Die schönsten Spielplätze im Westallgäu
Im Westallgäu bin ich nicht so oft unterwegs, wie ich es gern wäre. Ein paar tolle Spielplätze habe ich aber doch entdeckt.
Der Wasserspielplatz an den Scheidegger Wasserfällen
47°35’29.0″N 9°50’20.4″E
Die Scheidegger Wasserfälle sind nicht ohne Grund ein beliebtes Familienausflugsziel im Westallgäu. Es macht Spaß, über Steige und Stege zu den diversen Aussichtspunkten zu gelangen und die Wasserfälle zu bewundern.
Die Wasserfälle kosten übrigens Eintritt. Damit sind aber auch die Nutzung des Wasserspielplatzes und des Geo-Erlebnispfades abgegolten.
Hier lässt es sich ausgiebig mit Wasserrad und hydraulischer Schraube spielen, das kleine Rinnsal aufstauen und kanalisieren und einfach gemütlich Pause machen. Ideal für heiße Tage und auf jeden Fall einer der pritscheligsten Spielplätze im Allgäu!
Im Zuge der Umgestaltung der Scheidegger Wasserfälle als Partnerstadtort der Lindauer Gartenschau 2021 sind übrigens noch ein paar tolle Spielgelegenheiten auf dem Gelände dezugekommen, etwa eine große Geländerutsche und ein Rapunzel-Kletterturm:


Der Spielplatz in der Lauenbühlstraße in Lindenberg
47°36’14.2″N 9°53’43.6″E
Das ist der bislang einzige Spielplatz auf dieser Liste, der mitten in einem ganz normalen Wohngebiet liegt. Er erstreckt sich über einen kleinen Hügel und bietet damit ausreichend Platz. Am Fuße des Hügels liegt ein eher konventioneller Spielbereich.
Hügelan finden sich dann eine Tellerschaukel, eine Seilbahn und eine schöne lange Rutsche.
Damit haben auf diesem Spielplatz Kinder vom Kleinkind- bis zum Ende des Grundschulalters attraktive Spielmöglichkeiten.
Das ganze Gelände ist zudem sehr gepflegt, es ist insgesamt eine schöne Anlage.
Der Abenteuerspielplatz im Kurpark Bad Wurzach
47°54’41.3″N 9°53’49.7″E
Bad Wurzach ist wegen der sehr kindgerechten Erlebnisausstellung Moor extrem und des Erlebnispfades Auf den Spuren der Torfstecher ohnehin ein schönes Familienziel. Bei meinem letzten Besuch habe ich nun auch noch einen richtig tollen Abenteuerspielplatz im Nordwestzipfel des Kurparks entdeckt. Klettern, Schaukeln, Rutschen und Hüpfen, hier geht wirklich alles, und das auch noch in einer sehr schönen Umgebung.
Der Wasserspielplatz in Isny
47°41’30.4″N 10°02’12.2″E
Im Südwesten der alten Stadtmauer in Isny, beim Kino, befindet sich dieser Spielplatz. Meiner Ansicht nach ist es zwar kein ausgesprochener Wasserspielplatz, aber auf jeden Fall ist er groß und abwechslungsreich und bei gutem Wetter auch gut besucht.
Eine Seilrutsche gibt es auch:
Die schönsten Spielplätze im Allgäu im „Unterland“
Im Unterallgäu kann natürlich ebenfalls ausgiebig gespielt werden. Besodners schön finde ich den Wasserspielplatz in Memmingen, den sehr großzügigen Spielplatz im Ostpark in Bad Wörishofen und den neu gestalteten Spielplatz Libelle in Sontheim.
Der Wasserspielplatz Neue Welt in Memmingen
47°59’48.6″N 10°10’59.6″E
Der Stadtpark Neue Welt ist aus der Landesgartenschau entstanden, die 2000 in Memmingen stattgefunden hat. Die Parkanlage ist großzügig und hat echten Erholungswert (obwohl man das Rauschen der Autobahn hört); es gibt auch einen Biergarten, eine Wakeboardanlage, einen Skaterpark sowie ein Beachvolleyballfeld für die Jugendlichen und eben den Wasserspielplatz für die Kinder.
Hier solltet ihr auf jeden Fall Badesachen bzw. Wechselklamotten und Handtücher mitbringen, denn auf diesem Spielplatz bleibt kein Kind trocken!
Der Spielplatz Libelle in Sontheim
48°00’32.2″N 10°21’01.7″E
Mitten im Dorf, gleich hinter der Kirche (am Ahornweg), haben die Sontheimer einen sehr hübschen Themenspielplatz eingerichtet. Auf der anderen Wegseite liegt ein Bolzplatz.

Das Libellen-Klettergerüst finde ich besonders gelungen.

Nach meiner Erfahrung finden die Kinder aber wahrscheinlich die große Seilrutsche am tollsten. Ein echtes Highlight!

Der Spielplatz am Ostpark in Bad Wörishofen
48°00’26.2″N 10°36’41.8″E
Bad Wörishofen hat einen bezaubernden Kurpark mit Barfußpark, der für Kinder eine tolle Anlaufstelle ist. Noch familiengerechter ist aber der Ostpark mit seinem 11.500 qm großen Spiel- und Sportbereich für Kinder und Jugendliche. Für die Großen gibt es einen Skatepark, ein Beachvolleyballfeld, Platz zum Fußballspielen und eine Kletterwand (links im Hintergrund).

Auch zum Klettern und Rutschen ist richtig viel Platz.

Die Kleinen können sich im Sandkasten mit einer nicht ganz so abenteuerlichen Rutsche vergnügen.

Gleich hinter dem Spielplatz im Ostpark in Bad Wörishofen gibt es sogar eine öffentliche Toilette. Das finde ich vorbildlich!
Wenn ihr mit euren Kindern nicht nur die schönsten Spielplätze im Allgäu besuchen, sondern noch mehr unternehmen wollt, empfehle ich euch meinen Best-of-Beitrag Wandern mit Kindern im Allgäu: unsere Lieblingstouren und meine Zusammenstellung von Kinderwagentouren im Allgäu. Und wenn das Wetter zu schlecht für Outdooraktivitäten ist, findet ihr vielleicht auf meiner Liste der Schlechtwetterziele für Kinder im Allgäu eine passende Idee.
Einige dieser Spielplätze und Touren sowie viele weitere tolle Ausflugsziele findet ihr in meinem 2020 in dritter, aktualisierte Auflage erschienenen Reiseführer Allgäu mit Kindern. Ihr könnt ihn hier portokostenfrei direkt beim Verlag bestellen oder natürlich auch bei Amazon (Partnerlink*)
*„Partnerlink“ bedeutet, dass ich für jeden Einkauf, der durch einen Klick auf diesen Link zustande kommt, eine kleine prozentuale Beteiligung bekomme.
Eine ganz tolle Seite und viel Wert für Leute von außerhalb mit kleinen Kindern. Ohne Spielplatz ist kein Tag perfekt 🙂
Hallo Alex, lieben Dank für diese schöne Rückmeldung! Meine Kinder sind inzwischen erwachsen, aber ich weiß noch gut, wie dankbar wir waren, wenn es bei einem Ausflug mal einen schönen Spielplatz gab. Und heute gibt es wirklich superschöne Spielplätze – ich sammle sie weiter für euch.
Hallo, der Cucumaz-Spielplatz in Thingers an der Mariabergstraße sollte auch mit auf die Liste! Der ist super! Auf engem Raum für die ganz kleinen und größeren Kinder wurde viel Platz zum Spielen geschaffen.
Vielen Dank für den Hinweis, den werde ich mir bei Gelegenheit einmal ansehen.
Ebenso ist Fischen ein Vorschlag+Ausflug wert. Im/Um den Eichhörnchenwald lässt es toll spazieren, Abstecher zur Kapelle mit tollen Blick oder an der Iller entlang. Der/Die Spielplätze ssindzwar nicht so groß wie manch anderer aber dennoch super 😀
Der Spielplatz im Höfelmayerpark (Haubenschloss/Franzosenbauer) in Kempten sollte mit drauf.
Schöner Spielplatz, Fahrradstrecke, große Liegewiese mit Bolzplatz und tolle Aussicht vom Jägerdenkmal. Und zwar alles beieinander und nicht aufgeteilt wie eben bei vielen anderen.
Stimmt, da war ich neulich, hatte aber die Kamera nicht dabei. Den werde ich noch aufnehmen.
Hallo
eine ganz tolle Liste 😊👍
aber der Spielplatz in Oberstdorf im Kurpark sollte mit erwähnt werden. er bietet eine große Röhrenrutsche. Schaukeln. Sandkasten. ein paar Meter daneben eine kletteranlage.
und in Schattwald (ja ist nicht mehr im Allgäu aber erwähnenswert) gibt’s einen neuen Wasser Spielplatz. plitsch und platsch heißt er. habe ihn selbst noch nicht ausprobiert aber werde ich nächste Woche machen. der Spielplatz ist ausgeschildert. von Deutschland kommend nach dem Kaufhaus Lutz nach links abbiegen. und Richtung Schule / Kirche fahren. ist ein kleiner teilort von Schattwald.
Hallo Corinna, vielen Dank für deine schöne Rückmeldung! Wenn ich das nächste Mal in Oberstdorf bin, sehe ich mir den Spielplatz im Kurpark an. Ich wünsche euch viel Spaß in Schattwald!
[…] Tief-im-Allgäu.de – Liste mit vielen Spielplätzen […]
Eine ganz tolle Spielplatz-Liste. Da haben wir schon ein paar von besucht.
Hallo Patrick, vielen Dank für das schöne Feedback. Ich freue mich, wenn die Liste für euch nützlich ist. Und ich ergänze sie natürlich laufend, wenn ich wieder einen tollen Spielplatz finde bzw. einen entsprechenden Tipp bekomme.
Coole website… Die meisten Spielplätze kenn ich schon… Die Tipps bin den Leuten für Immenstadt und Reichenbach sind prima… Ich wohne in Bad Oberdorf, hier gibt es gleich 3 sehr schöne Spielplätze.. Der ‚Drachenspielplatz‘ der ‚Wilderer‘ und der dritte hat glaub keinen Namen aber ein schönes Kneip Becker.
So, jetzt der aller aller aller wichtigste Spielplatz der definitiv auf der Liste fehlt ist der Kurpark Oberstaufen…. Da sollte man mindeste 5 Stunden einplanen und den Roller für die Pumptrack und das Picknick nicht vergessen, dort gibt’s alles was das Herz begehrt… Von 1 bis 16 Jahren ist für jeden was dabei… Für den würde ich sogar Eintritt zahlen!!
Hallo Eileen, den Spielplatz im neu gestalteten Kurpark Oberstaufen habe ich mir tatsächlich schon mal angesehen, aber das war letzten März, als alles abgesperrt und verrammelt war. Es ist eine sehr gute Anregung, den (nochmals) genauer unter die Lupe zu nehmen – vielen Dank dafür!
Der Spielplatz im Kurpark von Oberstaufen ist eindeutig unser Favorit. Nebenan kann man zudem noch Minigolfen, im Winter: Schlittschuhfahren oder Eisstockschiessen und im Sommer wird das eine Roller-Bahn. Vom Basketkorb und dem Wasserspielplatz für die Kleinen ganz zu schweigen.
Ja, der ist wirklich richtig toll geworden.
Hallo Eileen, endlich haben die Corona-Bestimmungen und das Wetter es zugelassen, dass ich mir den Spielplatz im Staufenpark mal in Ruhe ansehen konnte. Ich bin wirklich begeistert und habe ihn gleich in den Blogpost aufgenommen. Nochmals danke für den Hinweis!
Hallo Barbara,
am großen Alpsee in Immenstadt ist ein schöner Piratenspielplatz. Lohnt sich auf jeden Fall.
Lieben Dank für den Tipp, den Piratenspielplatz sehe ich mir gerne an, wenn ich das nächste Mal in Immenstadt-Bühl bin.
Liebe Frau Kettl-Römer,
vielleicht können Sie ja noch den Waldspielplatz „Wichteltreff“ in Reichenbach zwischen Schöllang und Rubi aufnehmen.
Der am 8. Juli 2007 eröffnete Spielplatz bietet auf 2500 qm 26 Spielstationen. Unsere Enkel waren bei unserem letzten Urlaub im Juni 2019 ganz angetan.
Wenn Sie Bilder benötigen, kann ich welche liefern.
Beste Grüße
Detlef Untermann
Bloggender Großvater
Herzlichen Dank für den Tipp, den „Wichteltreff“ sehe ich mir gerne einmal an.
Hallo, mich würde interessieren, wo sich dieser Spielplatz befindet, der auf der Suchseite erscheint. Holzhütte, See im Hintergrund , und nach meiner Erinnerung eine Gaststätte daneben. Ich würde gern mal wieder mal hin, habe nur vergessen, wo das war. Lieben Dank
Hm, es ist kein Spielplatz mit Holzhütte und See im Hintergrund im Post enthalten; auf welcher „Suchseite“ ist er denn zu finden?
Hallo Barbara,
Toll mit den Fotos der Spielplätze. Ein paar werde ich mit meinen Kindern ein Besuch abstatten. Was auch ein toller Spielplatz ist, ist der in der Lauenbühlstraße in Lindenberg. Der hat zwar jetzt nicht eine so starke Kulisse mit Bergen, See u.s.w. aber der ist trotzdem schön angelegt. Und ein sehr großer Vorteil von diesem Spielplatz ist,der ist für Babys wenn sie sitzen können bis 16 Jahre ausgelegt. Der hat 3 verschiedene Arten von Rutschen und Schaukeln , sowie 1 Seilbahn u.s.w.
Hallo Yvonne, danke für das Lob und den Spielplatztipp. Ins Westallgäu komme ich leider viel nicht so oft, aber bei meinem nächsten Besuch in Lindenberg sehe ich mir den Spiellpatz in der Lauenbühlstraße auf jeden Fall an.
Hallo Yvonne, heute bin ich ich endlich mal wieder nach Lindenberg gekommen und habe mir den Spielplatz in der Lauenbühlstraße angesehen. Es ist wirklich eine schöne Anlage, deswegen habe ich sie gleich mit auf die Liste aufgenommen. Nochmals danke für den Tipp!
An der Mutter-Kind-Klinik in Oy-Mittelberg ist ein sehr schöner Spielplatz. Liegt nahe dem Panoramaweg mit super Ausblick auf die Alpen!!
Hallo Tina, vielen Dank für den Tipp – ich setze ihn gleich auf meine Besichtigungsliste!
Hallo Tina, letztes Wochenende war ich mal wieder in Oy-Mittelberg und habe mir den Spielplatz an der Reha-Klinik angesehen und den nahen Spielgarten gleich dazu. Die sind beide sehr schön, deswegen habe ich sie nun auch in diesen Post aufgenommen. Nochmals danke für den Tipp!
HAllo, diese Sammlung ist wirklich toll, vielen Dank 🙂
Zwei kleine Ergänzungen hätte ich noch für das „Unterland“:
-ich vermisse die Erwähnung des Ostparks in Bad Wörishofen, wo von einer Skateranlage, einem Bolzplatz und einem Beachvolleyball-Feld für Größere auch noch der große Abenteuerspielplatz für klein und groß zum Spielen einlädt. Absolut sehens- und erwähnenswert!
-außerdem fehlt mir hier noch der tolle Spielplatz in Kaufbeuren direkt an der Wertach, gegenüber der DAV-Kletteranlage; neben einem Wasserspielplatz für die „Batzler“ gibt es hier einen Seilparcours und einen Mountainbike-Trail, außerdem laden öffentliche Grillstationen zu einem großen Picknick ein. Im Sommer lohnt es sich hier früh da zu sein, die Anlage ist sehr gut besucht.
Liebe Susanne, vielen Dank für das positive Feedback und für Deine beiden Ergänzungsvorschläge, die ich gerne demnächst aufgreife. In Bad Wörishofen war ich ohnehin viel zu lange nicht mehr, dann habe ich mal wieder einen Grund für einen Ausflug dorthin …
Liebe Susanne, inzwischen habe ich mir den Abenteuerspielplatz Wertachpark in Kaufbeuren angesehen. Der hat es auf jeden Fall verdient, auf diese Liste aufgenommen zu werden!
Zeit is aber auch worden*lach*
Danke, gern geschehen 😉
Ja, das stimmt, ich hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen … aber nach Bad Wörishofen fahr ich schon auch noch, versprochen!
Liebe Susanne, es hat wirklich lange gedauert, aber inzwischen war ich in Bad Wörishofen und habe mir den Spielbereich im Ostpark angesehen. Der ist wirklich superschön (nur das Wetter war es nicht) und daher nun endlich auch mit aufgenommen. Nochmals danke für den Tipp! Barbara
Hallo, der Spielplatz in Altusried, bei der Schule bzw. Neben den Sportplatz ist auch sehr schön.
Hallo Markus, danke für den Tipp – den nehme ich gleich auf meine To-do-Liste für die Herbstferien.
Hallo Markus, es hat zwar leider eine ziemliche Weile gedauert, aber am Freitag habe ich mit endlich den Spielplatz in Altusried angesehen. Er gefällt mir sehr gut, deswegen habe ich ihn heute im Beitrag ergänzt. Nochmals danke für den Tipp!
Hallo :),
der Wasserspielplatz „Bibertal“ in Wiggensbach ist wirklich total toll.
Hallo Kristin, danke für den Tipp, den Spielplatz sehe ich mir demnächst mal an.
Hallo Kristin, nun hat es doch deutlich länger gedauert als ich dachte – aber heute war ich endlich in Wiggensbach und kann nur bestätigen: Der Spielplatz Bibertal ist toll und gehört auf jeden Fall auf die Liste der schönsten Spielplätze im Allgäu! Ich habe ihn gleich aufgenommen.
Der Römerspielplatz in Kempten beim APC ist auch toll.
Danke für den Tipp, den nehme ich gleich auf meine Rechercheliste auf – ich war eh schon ewig nicht mehr im APC …
Liebe Evelyn, inzwischen habe ich mir den Römerspielplatz am APC angesehen und stimme Dir zu: Der ist echt toll. Deswegen habe ich ihn nun in die Liste der schönsten Spielplätze im Allgäu aufgenommen. Nochmals danke für den Tipp!