Reizvolle Wanderung durch die Hausbachklamm
Die Hausbachklamm bei Weiler ist weniger bekannt als beispielsweise die Breitachklamm oder die Starzlachklamm. Sie ist auch weniger spektakulär, dafür aber länger und einladender zum Pritscheln und Füße baden – und auf jeden Fall einen Besuch wert. Ich beschreibe hier eine Rundwanderung, die im Ortszentrum von Weiler im Westallgäu beginnt, durch die untere und obere Hausbachklamm führt, anschließend in einem großen Bogen durch den Wald zum Geotop Enschenstein und von dort überwiegend auf Wald- und Wiesenpfaden zurück nach Weiler. Mit einem Klick auf die Karte kommt ihr auf die Komoot-Seite und könnt dort die GPS-Daten herunterladen: Durch die Untere Hausbachklamm Wir starten an der Tourist Information. Der Hausbach fließt auf der gegenüberliegenden Straßenseite durch Weiler hindurch und mündet am westlichen Ortsrand in die Rothach. Wir gehen auf unserer Runde bachaufwärts, also in östliche Richtung, zunächst vor der Friedhofsmauer entlang, dann den Wegweisern zur Hausbachklamm nach. Die Lourdesgrotte wurde nicht, wie sonst im Allgäu häufig üblich, in einen Felsen gehauen. Sondern sie befindet sich in einem Gebäude, das einer Kapelle ähnelt. Sie gehört auf jeden Fall …