Romantik pur: Zum Sonnenuntergang auf den Hochgrat
Ein Sonnenuntergang in den Bergen ist etwas Besonderes, erst recht, wenn man ihn von einem „Logenplatz“ wie auf dem 1.834 Meter hohen Hochgrat bei Oberstaufen bewundern kann. Wer den Abstieg im Dunklen scheut (wie ich), nutzt dazu einfach eine Sonnenuntergangsfahrt der Hochgratbahn. Die wird im Juni, Juli und August jeden Dienstag, im August zusätzlich am Freitag angeboten (nur bei gutem Wetter). Ich habe diese „Erlebnisfahrt“ im Rahmen einer Recherche für einen neuen Reiseführer gemacht und bei der Gelegenheit noch einen Abstecher auf den Seelekopf eingeplant. Ehrlich gesagt hatte ich mir am Ende eines langen Recherchetages mit mehreren Terminen davon nicht sehr viel erwartet, wurde aber sehr angenehm überrascht. Mit der Hochgratbahn zum Sonnenuntergang Normalerweise nutze ich Bergbahnen nicht, sondern bevorzuge es, Gipfel zu Fuß zu erklimmen. Ich muss aber zugeben, dass die kleinen, zitronengelben Gondeln der Hochgratbahn sehr nett sind. Die Fahrt hinauf ist langsam und etwas ruckelig, aber recht gemütlich. Hier seht ihr das Staufner Haus und die westlichen Gipfel der Nagelfluhkette. Die Bergstation der Hochgratbahn liegt auf 1.708 Metern Höhe. Beim Hinausgehen hat …