Im September ist im Allgäu die Zeit des Viehscheids; die glücklichen Schumpen und Kühe, die den Sommer auf einer Bergweide (= Alpe) verbringen durften, werden ins Tal getrieben, voneinander getrennt (= geschieden) und zurück in den heimischen Stall gebracht. Das ist seit jeher ein wichtiges Fest und in Zeiten des modernen Tourismus zum großen Event geworden.
Ich habe mir dieses Jahr den Viehscheid in Buching in der Gemeinde Halblech angesehen und war angenehm überrascht davon, wie entspannt und überschaubar es hier zugeht. Und das, obwohl die Buchinger am ersten Wochenende nach den bayerischen Sommerferien bereits ihr Herbstfest feiern und den Viehscheid als krönenden Abschluss am Montag dranhängen. Noch dazu strahlte die Sonne vom weiß-blauen Himmel, wie sich das gehört.
Impressionen vom Viehscheid Buching 2017
Die Buchinger Musikkapelle marschiert vorneweg.
Nach der Musik folgt das zweite wichtige Accessoire für ein zünftiges Allgäuer Fest: das Bier. Es wird stilbewusst mit einem Pferdegespann zum Festplatz transportiert.
Dann kommen die Tiere, von denen jedes von einem Hirten begleitet wird. Das ist bestimmt auch besser so, denn nach einem ruhigen Sommer auf der Alp sind die Rinder inmitten der vielen Leute doch etwas nervös. Die Hirten dagegen strahlen richtige Festtagslaune aus. Sie haben jedes Tier ihrer Herde geschmückt.
Hier trägt allerdings ein Hirte den Kopfschmuck hinterher, wahrscheinlich hatte das Vieh genug von der ungewohnten Blumenmütze …
Manche Schumpen sind gar nicht so einfach zu führen …
… andere dagegen ganz brav.
Da es sich um eine kleine Herde von etwa 30 Tieren handelt, dauert das Defilee nicht lange. Sobald die Tiere vorbei gelaufen sind, schließen sich die Zuschauer dem Tross in Richtung Scheidplatz und Festzelt an. Für die Vierbeiner bedeutet das erst einmal etwas Ruhe.
Die Zweibeiner amüsieren sich dann auf dem Krämermarkt weiter.
Krämermarkt und Herbstfest in Buching
Auf dem Krämermarkt gibt es allerlei Hübsches und Nützliches zu erstehen. Zum Beispiel Artikel aus Wolle.
Oder Schuhe.
Die Kinder zieht es zum Karussell und zur Schiffschaukel.
Viele Väter studieren länger das Angebot an Landmaschinen.
Gegen Mittag zieht es die Festgesellschaft dann ins Bierzelt.
Den Viehscheid Buching kann ich für alle empfehlen, die es nicht ganz so trubelig, dafür aber authentisch mögen. Auch für Familien mit kleineren Kindern.
Ähnlich sympathisch fand ich übrigens den Kranzegger Viehscheid, den ich 2016 besucht habe, sowie den sehr familiären Viehscheid in Apfeltrang im nördlichen Ostallgäu.