Feste, Märkte, Brauchtum
Kommentare 1

Ein Erlebnis für die ganze Familie: der Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Der (Erlebnis-) Weihnachtsmarkt Bad Hindelang ist wirklich etwas Besonderes: Zum einen, da er sehr groß ist und praktisch das ganze Dorf umfasst. Zum anderen ist das Angebot dort sehr vielfältig und hochwertig.

Was ich auch schön finde: Das Dorf ist während der 10 Tage, die der Weihnachtsmarkt dauert (immer vom ersten bis zum zweiten Adventswochenende, also Freitag bis Sonntag) praktisch für den Verkehr gesperrt.

Blick auf Bad Hindelang

Der Weihnachtsmarkt Bad Hindelang kostet Eintritt

Vom Parkplatz an der Hornbahn aus kann man zu Fuß in etwa 10 Minuten oder mit dem kostenlosen Shuttlebus zum Eingang des Weihnachtsmarktes fahren. Dort ist ein Eintrittspreis von 8 Euro (Stand: 2019) zu entrichten, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Am ersten Tag mit der Eröffnungsfeier und sonntags kostet der Eintritt 10 Euro, weil da noch der große Weihnachtsmärchenzug mit rund 150 Teilnehmern stattfindet. Der soll sehr schön sein, aber da ich samstags auf dem Weihnachtsmarkt Bad Hindelang war, kann ich nicht aus eigener Anschauung darüber berichten.

Eingang zum Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Am Samstagvormittag war noch nicht viel los, so dass ich mir alles in Ruhe ansehen konnte.

auf dem Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Im Angebot ist viel Selbstgemachtes aus der Region

Zum Beispiel Mützen und Schals, Honig und Bienenwachskerzen, Gefilztes, Gestricktes sowie Produkte aus Holz, Metall oder Leder. Auch lebende Werkstätten laden zum Zusehen ein.

Laden mit Wollartikeln auf dem Hindelanger Weihnachtsmarkt

lustige Holzenten auf dem Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

auf dem Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang: lebende Werkstätte

Im Ort finden sich mehrere Krippen, darunter auch welche mit lebenden Tieren

Die sind liebevoll und kreativ gestaltet.

Weihnachtliches Holzdorf in Bad Hindelang

Weihnachtskrippe in Bad Hindelang

Vor den Krippen mit Tieren stehen nicht nur die Kinder mit großen Augen und streichelfertigen Händen:

lebende Krippe auf dem Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

lebende Krippe an der Hindelanger Kirche

In jeder Straße gibt es auf dem Weihnachtsmarkt Bad Hindelang neue Buden zu entdecken

Der Markt zieht sich durch den ganzen Ort, sodass man einen einen ausgiebigen Bummel machen kann.

Budengasse auf dem Hindelanger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarktbuden vor dem Hotel Sonne in Bad Hindelang

Im Rathaus gab es entzückende Puppen- und Bärenkleider, mehrere Stände mit originellem Schmuck, selbstgemalte Grußkarten, Tücher und Schals.

Das Rathaus in Bad Hindelang

Im Pfarrheim war noch eine Chistbaumausstellung zu bewundern, bei der man für sein Favoriten stimmen und damit den schönsten Baum wählen konnte. Als Rahmenprogramm finden täglich kleine Konzerte (Alphornbläser, Bläsergruppe, Gospelchor) und andere Aufführungen statt, die im Eintrittspreis inbegriffen sind.

Auch für Kinder ist einiges geboten. Das umfangreichste Programm gibt es am Dienstagnachmittag, denn dann ist Kindertag. Dann wird in der Villa Kunterbunt vorgelesen, Kinder können Teddys stopfen, Kerzen ziehen, Plätzchen backen, basteln oder ins Marionettentehater gehen.

Die Villa Kunterbunt auf dem Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Kulinarisch ist der Weihnachtsmarkt Bad Hindelang ebenfalls ein Erlebnis

Ich war zum Beispiel sehr begeistert von meiner Kürbissuppe im Brot.

Kürbissuppe im Brot

Danach habe ich noch köstlichen Stollen aus dem Angebot einer örtlichen Bäckerei probiert und dazu sehr guten Kaffee bekommen. Meine Kinder haben die „märchenhafte Weihnachtswurst“ sehr gelobt, die es an diesem Stand gab:

Märchenhafte Weihnachtswurst

Wir haben auf dem Weihnachtsmarkt Bad Hindelang einige sehr angenehme Stunden verbracht, ein paar nette Weihnachtsgeschenke besorgt und gut gegessen. Sehr empfehlen kann ich auch die schöne Buchhandlung Leporello, in der wir bestimmt eine Stunde lang in Büchern, Kalendern, Grußkarten usw. gestöbert und so einiges gefunden haben.

Mit diesem Post über einen meiner liebsten Weihnachtsmärkte im Allgäu nehme ich an der Blogparade der bunten Christine teil.

Weihnachtsmarkt Bad Hindelang im Allgäu

Möchtet ihr noch mehr vorweihnachtliche Highlights erleben? Dann empfehle ich euch meinen Sammelpost zu den schönsten Weihnachtsmärkten im Allgäu.

1 Kommentare

  1. Liebe Barbara,

    vielen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade und diesen tollen Tipp. Genauso stelle ich mir einen perfekten Weihnachtsmarkt vor! Ich liebe Kürbissuppe, da habe ich gerade direkt Hunger bekommen. Die zahlreichen Fotos vermitteln einen tollen Eindruck vom Markt. Sollte ich mal in der Nähe sein, muss ich ihn unbedingt besuchen.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend,
    Christine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert