Winterwandern mag ich am liebsten mit dem Schlitten, deswegen hatte ich bei dieser Tour zum Rodeln am Imberger Horn viel Spaß. Man steigt etwa eindreiviertel Stunden zu Fuß von Bad Hindelang (Ortsteil Bad Oberdorf) auf bis zur Bergstation der Hornbahn und rodelt dann in einer Viertelstunde wieder hinunter.
Wanderung zum Rodeln am Imberger Horn
Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Grüebplätzle“ beim Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf.
Von dort geht ein gut gepflegter Weg hinauf …
und durch den Wald, …
bis man nach etwa 40 Minuten das Café Horn erreicht:
Drinnen ist eine gemütliche kleine Stube mit Kachelofen. Das Essen ist preiswert und sehr gut – besonders zu empfehlen: die Krautspatzenpfanne und der Kaiserschmarren (jeweils 8,90 Euro).
Aktualisierung im Winter 2019/2020: Das Café Horn ist derzeit dauerhaft geschlossen.
Nach dieser Stärkung geht es weiter hinauf Richtung Imberger Horn bzw. zur Bergstation der Hornbahn.
Der Weg ist sehr schön, aber deutlich steiler als zuvor (und das mit vollem Bauch …). Dafür hat man zwischendrin einen tollen Blick auf das Hintersteiner Tal:
Nach etwa einer Stunde kommt dann die Bergstation der Hornbahn endlich in Sicht.
An der Bergstation sind viele Rodler unterwegs
Nach dem ruhigen Aufstieg, auf dem wir nur wenigen Menschen begegnet sind, ist der Trubel an der Bergbahn fast ein kleiner Schock. Die meisten Leute ziehen nämlich nicht wie wir ihre eigenen Rodel bergauf, sondern leihen sie an der Talstation aus und fahren dann mit der Bahn hinauf.
Dafür haben wir uns diesen schönen Blick auf Bad Hindelang redlich verdient:
Weitgehend parallel zu dem Weg, den wir hinaufgegangen sind, verläuft eine der drei Rodelbahnen (links auf der Tafel im untenstehenden Bild). Die sausen wir hinunter. Bei bis zu 28 Prozent Gefälle dauert die Abfahrt gerade einmal eine Viertelstunde. Fotografiert habe ich dabei nicht, denn ich habe alle Hände und Füße zum Lenken und Bremsen gebraucht.
Mein Fazit: Das Rodeln am Imberger Horn ist ein echtes Vergnügen für die ganze Familie; mit dem Aufstieg zu Fuß ist es für Kinder ab etwa 8 Jahren geeignet. Eltern mit kleineren Kindern werden aber wahrscheinlich mehr Spaß haben, wenn sie mit der Hornbahn hochfahren.
Diese Tour hat es übrigens auf die Liste unserer Lieblingswanderungen im Allgäu geschafft. Falls ihr euch für weitere Rodeltouren im Allgäu interessiert, empfehle ich euch den Post Schlittenfahren im Allgäu: unsere besten Rodeltouren.
[…] drei Rodelbahnen stehen in Bad Hindelang am Imberger Horn zur Wahl, eine davon wird sogar beschneit. Hinauf geht es entweder bequem mit der Hornbahn (an […]