Als gelernte Journalistin und Expertin für das Allgäu als Ausflugs- und Urlaubsdestination bin ich erfreulicherweise immer wieder von Verlagen angesprochen und damit beauftragt worden, bestehende Allgäu-Reiseführer zu überarbeiten und zu aktualisieren oder neue Bände zu schreiben. Diese stelle ich euch hier kurz vor.
Wenn ihr mögt, könnt ihr sie jeweils über einen Amazon-Partnerlink* direkt online bestellen.
*„Partnerlink“ bedeutet, dass ich für jeden Einkauf, der durch einen Klick auf diesen Link zustande kommt, eine kleine prozentuale Beteiligung bekomme. Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt ihr mich also finanziell, ohne dass euch dafür Kosten entstehen. Aber natürlich könnt ihr die Bücher auch jederzeit bei der Buchhandlung eures Vertrauens offline erwerben.
Sortiert sind meine Allgäu-Reiseführer in der Reihenfolge ihres Erscheinens. Ihr findet also den jeweils neuesten immer ganz oben auf der Liste.
Contents
- 1 Radeln für die Seele. Allgäu
- 2 Lieblingsplätze im Allgäu
- 3 Meine Auszeiten – Allgäu: Durchatmen und Kraft schöpfen
- 4 Marco Polo Allgäu
- 5 Marco Polo Outdoor Guide Allgäu
- 6 Blaue Glücksorte im Allgäu
- 7 Dein Insider-Trip Allgäu
- 8 Allgäu. Wandern für die Seele
- 9 52 kleine und große Eskapaden im Allgäu
- 10 ADAC-Reiseführer Allgäu (blau)
- 11 ADAC Allgäu plus (gelb)
Radeln für die Seele. Allgäu
1. Auflage 2025, Droste Verlag. Das Allgäu ist ganz klar eine Radelregion, und das für alle Arten von Radfans. Mountainbiker und Rennradler kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Genussradler, egal ob mit oder ohne E am Bike. An Letztere richtet sich dieses Buch: Bis auf zwei Touren, die mir zu viele Höhenmeter hatten, bin ich alle mit meinem ganz normalen Rad ohne elektrische Unterstützung gefahren. Man muss also keineswegs supersportlich sein, um sie zu machen.
Besonderen Wert habe ich auf den Radelgenuss gelegt: Die 15 Touren bieten alle echten Naturgenuss, es gibt unterwegs immer etwas Interessantes zu sehen und außerdem (mindestens) eine schöne Einkehr. Bis auf eine Streckentour, die man sehr gut mit einer Zugfahrt verbinden kann, sind alles Rundtouren. Zwischen 25 und 50 Kilometern sind sie lang, also perfekt für gemütliche Touren mit Pausen. Insgesamt kommen 558 Kilometer Radelspaß zusammen – die könnt ihr bequem in einer Saison nachfahren, wenn ihr das möchtet.
Ich hatte jedenfalls eine Menge Spaß beim Austüfteln und Er-Fahren der Touren. 🙂
Amazon-Partnerlink*:

Lieblingsplätze im Allgäu
1. Auflage 2025, Gmeiner Verlag. Da das Allgäu von der Natur mit Schönheit verwöhnt und zudem voller gastfreundlicher Menschen und kultureller Schätze ist, habe ich etliche Lieblingsplätze in meiner Heimatregion. 79 davon habe ich für euch ausgesucht (das war gar nicht so einfach, denn ich hatte wirklich die Qual der Wahl!) und stelle sie in diesem Buch vor. Jeweils mit einem Foto und einem Text, der beschreibt, was ihr an diesem Ort finden, erleben und genießen könnt.
Da das Reihenkonzept der Lieblingsplätze eine geographische Anordnung vorsieht, könntet ihr alle 79 der Reihe nach ansteuern und entdecken. Oder ihr sucht euch einfach die aus, die in eurer Nähe sind und/oder euch am meisten ansprechen. Vielleicht werden sie auch zu euren Lieblingsplätzen …
Amazon-Partnerlink*:

Meine Auszeiten – Allgäu: Durchatmen und Kraft schöpfen
1. Auflage 2024, Droste Verlag. Ein richtiger Allgäu-Reiseführer ist das eigentlich nicht, eher eine Inspirationsquelle für alle, die sich etwas Me-Time wünschen und nach Ideen suchen.
Auszeiten sind kleine Atempausen im oft durchgetakteten Alltag, Zeit zum Entspannen, Runterkommen, Genießen. Ich finde meine Auszeiten oft draußen in der Natur, sei es beim Wandern, Baden oder Radeln. Gerne auch beim Kneippbeckenwaten, auf Barfußpfaden (die liebe ich!), beim Waldbaden oder Yoga. Oder beim gemütlichen Frühstück mit Freunden, beim Theaterbesuch oder in einem netten Café.
Zum Glück sind wir im Allgäu reich beschenkt mit Auszeitorten. 70 solcher Orte und Aktivitäten habe ich mit meiner Freundin und Kollegin Katja Wegener in diesem Buch zusammengetragen. Ich lade euch dazu ein, euch inspirieren zu lassen und eure persönlichen Lieblinge unter den Auszeiten im Allgäu zu entdecken.
Amazon-Partnerlink*:
Meine Auszeiten – Allgäu: Durchatmen und Kraft schöpfen

Marco Polo Allgäu
Zu dieser Reihe mit den „Insider-Tipps“ muss ich vermutlich nicht viel sagen, denn sie ist sehr bekannt. Marco-Polo-Reiseführer sind kompakt und preisgünstig und eignen sich perfekt zur Vorbereitung auf einen (ersten) Urlaub in einer Region. Auch hier gab es bereits einen Allgäu-Band, den ich für die 12. Auflage 2017 erstmals umfassend überarbeitet und aktualisiert habe. Seitdem mache ich das alle zwei Jahre.
Zur 13. Auflage 2021 gab es einen Relaunch für die Reihe, bei dem ich neben der Aktualisierung und Ergänzung der Regionenkapitel die Einführung („So tickt das Allgäu“) und das „Reisewissen“ komplett neu geschrieben habe. Insgesamt sind Inhalt und Gestaltung moderner und frischer geworden.
Aktuell ist die 15., mehrfach überarbeitete und aktualisierte Auflage (erschienen 2025) im Handel erhältlich.
Amazon-Partnerlink*:
MARCO POLO Reiseführer Allgäu: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App

Marco Polo Outdoor Guide Allgäu
1. Auflage 2024. Zu Marco Polo muss ich ja nicht viel schreiben. Ihr wisst schon, das sind die mit den Insider-Tipps. Diese Reihe ist aber neu und ausschließlich auf Outdooraktivitäten ausgerichtet, getreu dem Untertitel: Der Reiseführer für alle, die draußen am glücklichsten sind.
Da ich selbst auch zu diesen Menschen gehöre, war es für mich eine erfreuliche Aufgabe, rund 150 Outdooraktivitäten auszuwählen und vorzustellen. Darunter sind Wanderungen, Stadtrundgänge und Radtouren (alle mit Tracks, die ihr herunterladen könnt), aber auch diverse Wassersportaktivitäten und Outdoororte wie Badestellen an Seen, Freibäder, Bikeparks, Waldseilgärten, (Sommer-)Rodelbahnen sowie besondere Naturerlebnisse, etwa zur Krokus- oder Alpenrosenblüte plus schöne Orte zum Sonnenauf- und -untergang. Wenn ihr auch so gerne draußen unterwegs seid wie ich, habt ihr in diesem Buch also eine wahre Fundgrube für Outdoorglück im ganzen Allgäu.
Amazon-Partnerlink*:
Marco Polo Outdoor Guide Allgäu. Der Reiseführer für alle, die draußen am glücklichsten sind

Blaue Glücksorte im Allgäu
1. Auflage 2024, Droste Verlag. Vielleicht kennt ihr ja die beliebte Glücksorte-Reihe aus dem Droste-Verlag. Ich habe dort zwar nicht den Allgäu-Band, aber dafür den über Glücksorte in der Normandie geschrieben. Als Erweiterung gibt es die Reihe Blaue Glücksorte. „Blau“ deswegen, weil sie am, im oder auf dem Wasser liegen. Diesen Band durfte ich übernehmen, was ich sehr gerne gemacht habe, weil ich gerne schwimme, durch Kneippbecken wate, in Bächen herumpritschle, Kanu und Kajak fahre oder einfach nur am Wasser sitze und genieße. Ich habe also mit Begeisterung 80 schöne und schönste Blaue Glücksorte im Allgäu besucht, fotografiert und für euch beschrieben.
Möglicherweise bin ich nicht ganz objektiv, aber ich finde, es ist ein ganz besonders schönes Buch geworden. Ich hoffe, dass ihr das auch so seht und freue mich auf eure Rückmeldungen.
Amazon-Partnerlink*:
Blaue Glücksorte im Allgäu: Fahr raus & tauch ein

Dein Insider-Trip Allgäu
1. Auflage 2022, Maro Polo. Die „normalen“ Marco-Polo-Reiseführer kennt ihr ja sicher. Den Allgäu-Band aus der bekannten Reihe betreue ich schon seit einigen Jahren. Er ist ideal für alle Allgäu-Neulinge, die sich einen Überblick übder die Sehenswürdigkeiten und möglichen Aktivitäten verschaffen und die Region kennenlernen möchten.
Dein Insider-Trip Allgäu ist dagegen kein klassischer Allgäu-Reiseführer, sondern ein Erlebnis-Guide, der 78 Ideen für besondere Allgäu-Erlebnisse versammelt: Von der Handy-Schnitzeljagd durch Kempten über die Oldtimer-Traktorfahrt bei Nesselwang über den Kässpatzen-Kochkurs in Oberreute, den Jodelkurs bei Immenstadt und die Kräutermassage in Bad Wörishofen bis hin zur wilden Wasserskirunde in Blaichach oder Canyoning-Tour durch die Starzlachklamm.
Ob Einheimische oder langjährige Allgäu-Urlauber, in diesem Band findet ihr garantiert noch Unternehmungen und Ausflugsziele, die ihr noch nicht kennt und die euch Spaß machen. Schaut einfach mal rein!
Amazon-Partnerlink*:
Dein Insider-Trip Allgäu. Besondere Erlebnisse – von entspannt bis rasant

Allgäu. Wandern für die Seele
1. Auflage 2021, Droste Verlag. Dieser Band aus der wunderbaren Reihe des Droste Verlags ist der erste reine Allgäu-Wanderführer, den ich geschrieben habe. Er enthält 20 ganz unterschiedliche Rundwanderungen, die über die gesamte Region verteilt sind. Die kürzeste ist rund 6 Kilometer lang, die längste führt über 16 km durchs wunderschöne Lanzenbachtal. Die leichteste geht über 50 Höhenmeter, die knackigste über zwei Berggipfel und insgesamt 820 Höhenmeter. Die südlichste führt ins Trettachtal, die nördlichste nach „Klein Kanada“ in der Nähe von Memmingen. So unterschiedlich diese Wege auch sind, alle sind tatsächlich Wohlfühlwege, wie sie der Verlag nennt. Ich bin sicher, dass auch ihr unter ihnen neue Lieblingstouren entdecken werdet.
Amazon-Partnerlink*:
Allgäu. Wandern für die Seele: Wohlfühlwege

52 kleine und große Eskapaden im Allgäu
Erstauflage 2020. Diese Reihe des DuMont-Reiseverlags ist einfach wunderschön: Eine tolles Konzept mit vielfältigen naturnahen Ausflügen, dazu ein höchst gelungenes Layout mit vielen Fotos – diese Bücher laden unwiderstehlich zum Schmökern und Stöbern ein. Für den Allgäu-Band war ich ein Jahr lang unterwegs und habe einiges auprobiert, das ich sonst vermutlich nicht gemacht hätte: vom Barfußpfad über einen Spaziergang mit Lamas, eine Wanderung mit Eseln, Touren mit einem (geliehenen) E-Mountainbike bis zum Rafting auf der Iller. Normale Radtouren und Wanderungen sind natürlich auch dabei, und zwar über die ganze Region verteilt.
Ich kann euch versichern, dass ich jede Menge Spaß dabei hatte, all diese Unternehmungen zu machen und für euch in diesem ganz besonderen Allgäu-Reiseführer zusammenzustellen! Schaut doch mal rein und lasst euch zu eigenen Ausflügen inspirieren …
Amazon-Partnerlink*:
52 kleine & große Eskapaden im Allgäu: Ab nach draußen! (DuMont Eskapaden)

ADAC-Reiseführer Allgäu (blau)
1. Edition 2018. Aus der ADAC-Reihe gab es bereits einen Allgäu-Band, den ich aber im Rahmen eines Relaunches komplett überarbeitet und in großen Teilen neu geschrieben habe. Typisch für diese Reihe sind die praktischen Tipps zur Anreise, zum Parken und zu anderen Verkehrsmitteln. Auch eine Traumstraße habe ich für euch erarbeitet (und persönlich abgefahren), die euch einmal rund ums und durch das Allgäu führt; natürlich inklusive einer Passstraße als Highlight.
Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen: Frisch, übersichtlich und aktuell ist der neue Band geworden. Er richtet sich vor allem an Menschen, die noch gar nicht oder noch nicht oft in der Region waren und sich praktische Informationen als „Allgäu-Einsteiger“ erwarten. Der Preis von 9,99 Euro ist dafür erfreulich bescheiden.
Amazon-Partnerlink*:
ADAC Reiseführer Allgäu: Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappkarten
ADAC Allgäu plus (gelb)
1. Edition 2019. Das ist sozusagen die luxuriösere ADAC-Reihe: Darin ist zusätzlich zu den Inhalten aus dem blauen Band eine sehr praktische, herausnehmbare Faltkarte sowie ein umfangreicher Magazinteil enthalten. Diesen Magazinteil habe ich komplett selbst geschrieben.
Darin findet ihr beispielsweise Ausflüge in die Geschichte des Allgäus und Hintergrundwissen über historische Persönlichkeiten. Dazu zählen zum Beispiel der Barockbaumeister Johann Jakob Herkomer, der Unternehmer und Politiker Carl Hirnbein und natürlich König Ludwig II, dem das Allgäu seine berühmteste Sehenswürdigkeit verdankt. Aber auch sonst werdet ihr in diesem Magazin viel Wissenswertes und Unterhaltsames finden.
Der gelbe Allgäu-Reiseführer aus der ADAC-Plus-Reihe ist also ideal für alle, die sich etwas intensiver mit dem Allgäu, mit Geschichte, Kultur, Land und Leuten befassen möchten.
Dieser Band ist im Juni 2019 erschienen, kostet 14,99 Euro und kann hier direkt bei Amazon bestellt werden. Amazon-Partnerlink*:
ADAC Reiseführer plus Allgäu: mit Maxi-Faltkarte zum Herausnehmen
*„Partnerlink“ bedeutet, dass ich für jeden Einkauf, der durch einen Klick auf diesen Link zustande kommt, eine kleine prozentuale Beteiligung bekomme.