Die Rodelbahn am Adlerhorst liegt im Tannheimer Tal, das nicht mehr zum Allgäu, sondern zu Österreich gehört. Dort haben wir letzte Woche bei -5°C und Schneetreiben einen sehr schönen Ausflug gemacht.
Winterausflug zur Rodelbahn am Adlerhorst
Aus dem Örtchen Haller, das zur Gemeinde Nesselwängle (nicht zu verwechseln mit Nesselwang, denn das liegt im Allgäu) gehört, sind wir hinauf zum Adlerhorst gestiegen und mit dem Rodel wieder hinuntergesaust. Der Adlerhorst ist natürlich kein Vogelnest, sondern eine Berghütte, die ihren Namen vermutlich ihrer herausragenden Lage verdankt.
Aufstieg zum Adlerhorst
Von unten sieht die Hütte tatsächlich wie ein Horst aus, der sich eben so noch an den Berg schmiegt:
Zunächst geht der Weg beinahe eben los, …
… aber dann folgen auch steilere Passagen durch den Bergwald, …
… vorbei an gefrorenen Bergbächlein, …
… bis nach etwa 35 Minuten Aufstieg die Berghütte erreicht ist:
Die Inneneinrichtung besteht für meinen Geschmack aus zu vielen toten Tieren, …
… aber das Speisenangebot ist ganz in Ordnung (nur der Kaiserschmarrn war nicht besonders, trocken und irgendwie mehlig, was in Österreich eher ungewöhnlich ist).
Dafür hat man dort oben durchaus ein Herz für lebende Tiere, wie die stilvolle Hundehütte …
und die Vogelhäuser zeigen.
Die Rodelbahn am Adlerhorst
Am meisten Spaß macht sowieso die Abfahrt mit dem Rodel, wobei auf der gut präparierten und ausgeschilderten Bahn einige recht enge Kurven und eine richtige Buckelpiste zu bewältigen sind. Gut finde ich, dass die Abfahrt erst ab 14 Uhr gestattet ist, so dass man vorher – theoretisch – hinaufsteigen kann, ohne Kollisionen mit Rodlern befürchten zu müssen. Schlecht finde ich, dass sich zumindest bei unserem Aufstieg ab 13 Uhr etliche Ausflügler nicht an diese Regelung gehalten haben. Dann muss man aber zumindest vor den engen Kurven laut „Obacht“ schreien.
Wer keinen Rodel mit hinauf schleppen mag, kann sich im Adlerhorst welche für 2 Euro pro Stück leihen und am Ende der Piste einfach stehen lassen.
Den Haldensee, das „blaue Auge“, haben wir an diesem Tag allerdings nicht gesehen, denn er war zugefroren und mit einer dicken Schneedecke ganz weiß gekleidet.
Falls ihr euch für weitere Rodeltouren im Allgäu interessiert, empfehle ich euch diesen Best-of Post: