Skulpturenweg Karsee bei Wangen: ein Spaziergang für Kunstfreunde
Der Skulpturenweg Karsee zeigt, dass Kunst und Natur keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen und in ihrer Wirkung sogar gegenseitig verstärken: Die Kunstwerke wirken in der reizenden Westallgäuer Landschaft besonders lebendig. Gleichzeitig heben sie die Vielfalt und Schönheit der Natur noch hervor. Mir hat der nur 1,5 Kilometer lange Spaziergang um den kleinen Karsee und das gleichnamige Dorf jedenfalls so gut gefallen, dass ich ihn euch hier genauer vorstelle. Karsee gehört übrigens zu Wangen. Das Dorf wurde erst 1952 als eigenständige Gemeinde anerkannt. Zur 50-Jahr-Feier dieses Anlasses wurden im Rahmen eines Bildhauer-Symposiums die ersten Skulpturen aufgestellt. Seitdem kamen immer wieder weitere Kunstwerke dazu bzw. werden welche ausgetauscht. Darum kümmert sich der Verein Kunst und Kultur rund um Karsee (KuK). Wenn ihr auf diesen Link klickt, seht ihr bei Komoot den genauen Verlauf der Spazierrunde: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden. Inhalt laden Das erwartet euch auf dem Skulpturenweg Karsee Startpunkt ist am Parkplatz an der früheren Schule in Karsee in der Seestraße. Dort erwartet euch gleich eine besonders …